02 März, 2006

Spielgruppe

Schwein gehabt, jeder bekommt wohl die Spielgruppe, die er verdient ;-)

Es sind 10 Kinder /Elternteile, wobei aber im Durchschnitt immer nur 7-9 da sind. Ein mittelgroßer Raum mit Tisch und ganz kleinen Stühlen, Matrazen, Bänken und mit diversem Spielzeug und Bilderbüchern. Die Leiterin bringt immer Tee oder Kaffee mit (oder ein anderer), gestern hatte irgendjemand Geburtstag und es gab Muffins, die auch die Kleinen essen durften. Also schon mal keine Gesundheitsfanatiker.

Am Anfang (man kommt wohl nicht drumherum) wurde ein Begrüßungslied gesungen und noch 2 oder 3 andere, dann konnte jeder spielen, wie er wollte. Hier wurde ein Buch vorgelesen, dort mit Autos gespielt, dort über die Bank gesprungen. manche haben sich auch nur unterhalten. Alle 2-3 Wochen wird gemalt, gebastelt, geknetet ect. Im Sommer geht man auf eine Wiese mit Planschbecken, auf einen Spielplatz oder an den Rhein. Zum Schluß wieder Singen, Schuhe an, fertig.

Damit kann ich gut leben. Eine von den Müttern finde ich schon ganz nett eine andere schon ziemlich doof, aber so ist das ja überall. Da hat die Barbara aber ziemlich Glück gehabt, würde ich mal sagen. Sehrwahrscheinlich bin ich als Mutter, die gestillt, ihr Kind getragen und mit Biogemüse den Babybrei selbst gekocht hat, die größte "Ökotante" dort.

Na, ich hatte ja auch eher Angst vor "Mutter in Mission", die meiner Meinung nach alle irgendwie unsicher sind und sich an pädagogischen Konzepten festklammern.

Auch habe ich lustigerweise meine alte Schüchternheit wiederentdeckt Die kennen sich alle schon über 1,5 Jahre und ich bin mir nicht ganz sicher, ob sich Liah am Anfang an mir oder ich mich an Liah festgehalten habe...

Liah fand es, nach anfänglicher Zurückhaltung, dann super! (Von mir hat's sie also) Sie hat auch schon einen neuen Freund, den "Niklas".
Ich allerdings behalte meinen aber ;-)