Gesucht: Jungennamen!
Gestern war die Steph in Begleitung von Thomas beim 3D-Feinultraschall, der feststellte, dass Mitte Juli ein niegelnagelneuer Junge dass Licht der Welt erblicken wird. Große Freude!
Große Panik: Weit und breit kein Name in Sicht oder auch nur eine Idee davon. Nix. Nada. Niente.
Wer also Vorschläge auf Lager hat: Bitte in diesem Blog veröffentlichen.
(Wir haben uns für den Namen Liah auch erst 2 Tage vor der Geburt entschieden...)
Zur Info:
da Stephs Nachname mit L beginnt, bitten wir von L-Namen abzusehen UND
ebenfalls von Kevins, Dustins, Pascals...
Vielen Dank!
Große Panik: Weit und breit kein Name in Sicht oder auch nur eine Idee davon. Nix. Nada. Niente.
Wer also Vorschläge auf Lager hat: Bitte in diesem Blog veröffentlichen.
(Wir haben uns für den Namen Liah auch erst 2 Tage vor der Geburt entschieden...)
Zur Info:
da Stephs Nachname mit L beginnt, bitten wir von L-Namen abzusehen UND
ebenfalls von Kevins, Dustins, Pascals...
Vielen Dank!
23 Comments:
Oh, ja bitte, bitte helft mir! Ich hatte sooo schöne Mädchennamen. Aber Jungs? Wirklich schwierig...
P.S. hast du noch diesen link zum Augenfarbenrechner? ERinnerst du Dich, da konnte man die Augenfarbe der Eltern, Großeltern und Geschwister eingeben und dann bekam man eine Prozentzahl?? Habe Anna davon erzählt, aber ich finde ihn nicht mehr...
puh! wo hatte ich den noch mal her? werde in mich gehen, finde ihn schon wieder!
Spontan fallen mir an Namen ein, die ich auch einem evetuellen männlichen Nachwuchs meinerseits geben würde:
Nils
Christopher
Nic
Axel
Julius
Max
Moritz
Malte
Grüße aus Karlsruhe o eben wieder schnee fällt :-(
brainstorming:
vico, marc/marco, jarek, phil, milan, marek, valentin... kann nicht mehr.
Nic, Moritz, Milan oder Marek ist nicht schlecht...oder wie findet ihr Sebastian?
zu klassisch? Thomas tendiert ja auch zu englischen Namen, z.B. Stan oder Jasper, aber ich weiss nicht...
den link habe ich übrigens doch noch gefunden!
so, jetzt wird aber weiter gelernt!!!!
sebstian finde ich zu spießig.
kurze englische namen finde ich auch gut, ich such mal... liah schläft gerade
aber englische Namen deutsch ausgesprochen?? Das ist halt das Problem an der Sache, irgendie doof, wenn man erst nach der Aussprache fragen muss, oder wenn der Aussprechende kein Englisch kann...
@steph: welche mädchennamen hätten dir denn gefallen? vielleicht kann man vom stil auf jungennamen schliessen.
JACK!
oder georg(e)
Glückwunsch! Ich finde das toll!
Also mein absoluter Favorit war/ ist Meret.
Ansonsten finde ich Namen mit M oft schön: Mara, Mia, Malina,..
oder Namen mit L, die aber leider mit meinem Nachnamen meist zuuu melodisch klingen: z.B. Lina (oder für nen Jungen Leander, Levi(n), Laurin)...
Ach schwierig! Es soll halt auf keinen Fall einer dieser schrecklichen Modenamen sein, auch kein Doppelname und nicht zu kompliziert in der Schreibweis/Aussprache.
Muss mich wohl doch mal durch diverse Internetseiten wühlen - aber wenn ich mehr als 20 Namen auf einem Haufen sehe, dreh ich durch...
mmn noch viel wichtiger: wenn der nachname mit l- beginnt, sollte der vorname natürlich auch nicht mit -l enden.
hmhmhm.
arild, arvid, benedikt, caspar, ciaran, finlay, finn, florenz, gregory, henry, jakob, janek, jasper, jonas, jonathan, julius, justus, kilian, niklas, philipp, robert, rupert, stanley, tristan
stephani
sterntaler.livejournal.com
also, da mir deine mädchennamen gefallen und auch einige dabei gewesen sind meiner girls-topten-liste, sag ich jetzt einfach mal meine jungs-lieblingsnamen (wobei das viel schwerer ist als für mädchen...):
ilja
jan
nils
nico
frederic
tibor
aaron
jakob
miro
max
mit L und M fällt mir noch lennard, linus, milos, mika ein.
tibor und ilja wären meine favoriten gewesen, aber gegeben hat es dann einen tobias, weil sein vater und ich uns auf nix "besseres" einigen konnten.
ansonsten: http://www.beliebte-vornamen.de/
und wenn du gar nix findest: dann eben doch einen connor-pascal ;-)
ps: englische namen finde ich ehrlich gesagt im moment etwas prollig. shannon-bridget, mike-henry, tom-louis etc. iiiikkkk!
sebastian find ich schön, allerdings finde ich kürzere namen im allgemeinen schöner.
inspiration: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,390888,00.html
:-D
vrenis vorschlag "miro" finde ich gut!
Oh ja, mit dem Spiegel-Artikel haben Barbara und ich vor einiger Zeit schonmal viel Spass gehabt. Mein "Arbeitstitel" für den Nachwuchs ist seitdem auch "Schnurpsy", da es den als Vornamen in den USA wohl tatsächlich gibt!
Miro ist nicht schlecht, oder Nils, Frederic oder Mika (wenn man nicht dauernd den Häkkinen im Kopf hätte)
Liebe Grüße,
Eure Schantalle
Kölsch ungefähr so ausgesprochen)
P.S. @ Vreni: das kommt ja noch erschwerend hinzu, wenn ich denn mal einen Namen gut finde, sagt der zukünftige Vater garantiert : Och nö, ich weiss nicht...
http://museum.thetech.org/ugenetics/eyeCalc/eyecalculator.html
Hat mir vor einigem Ärger gerettet ;-) Man kann nämlich auch als braunäugige Eltern mit braunäugigen Geschwistern ein blauäugiges Kind bekommen - es reicht eine blauäugige Großmutter!
Hier noch mal zum Anklicken!
also simon und ich finden "miro" sehr schön! man weiß sofort, wie man ihn schreiben muss, kurz und sehr selten.
auch mit eurem nachnamen sehr klangvoll.
du kannst ja noch einen schmissigen zweitnamen hinterhersetzen
na, dann bitte miro tobias. der vorschlag kam schliesslich von mir, und mein sohn heisst tobias miro. als erstname bin ich mit miro nämlich nicht durchgekommen...
;-)
Ich finde Miro auch gut - ich sag' jetzt aber liebr nicht warum ;-)
[Fischkopp hin oder her, ist halt doch ein Lautrer *augenroll* und die WM steht vor der Tür]
Mir scheint, ihr seid Euch alle einig, die Entscheidung ist somit wohl gefallen? Werde mir den Miro die nächsten Tage mal von allen Seiten genau betrachten und wenn er dann nächste woche immer noch gzt aussieht, dann vielleicht...
@larissa: Danke für den link! Miro wird auf jeden Fall zu 100% blauäugig (wenn nicht, dann habe ICH wohl ein Problem;-)
@vreni: Tobias finde ich auch nicht schlecht, vor allem wenn man bedenkt, dass es in 20 Jahren wahrscheinlich mehr Kevins und Leons gibt alls Tobias'und Thomas'
was hat eigentlich der göttergatte und zukünftige papa zu unseren vorschlägen gemeint?
Kommentar veröffentlichen
<< Home